businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Landesarbeitsgericht: Stadt muss 450 Putzfrauen mehr Geld zahlen
 

Westfalen-Blatt: Landesarbeitsgericht: Stadt muss 450 Putzfrauen mehr Geld zahlen

ID: 1538913


(ots) - Die Stadt Bielefeld zahlt ihren 453 Putzfrauen
nach WESTFALEN-BLATT-Informationen jetzt pro Monat je nach
Stundenzahl bis zu 400 Euro mehr. Sie war zuvor vor dem
Landesarbeitsgericht Hamm unterlegen. Der Rechtsstreit hat
Signalwirkung f
bezahlen.

Bielefeld besch
Reinigungskr
werden sie nach dem Tarifvertrag f
Danach bekommt eine Reinigungskraft nach Angaben des Personalrats
in der Entgeltstufe 1 auf einer 40-Stunden-Vollzeitstelle anfangs
1935 Euro brutto im Monat.

Im Januar 2017 beantragten s
Entgeltgruppe 2 eingruppiert zu werden, die mit einem Bruttogehalt
von 2366 Euro beginnt. In diese Entgeltgruppe kommen laut TV
anderem Reinigungskr
Publikumsverkehr besondere Anforderungen gestellt werden
solche, die
sahen die Mitarbeiterinnen gegeben: Sie schoben
Reinigungsmaschinen, die einen eigenen Antrieb hatten,
Schulflure, in R
durch Publikumsverkehr
keinen festgelegten Putzplan abarbeiten konnten, sondern sich
danach richten mussten, welcher Raum gerade frei war. Au
wegen des Publikumsverkehr vorsichtiger gearbeitet werden, damit
niemand

Die Stadt lehnte die Forderung ab. Sie argumentierte, die
Reinigung bei laufendem Betrieb finde nur w
Teils der Arbeitszeit statt, und die von den Putzfrauen benutzen
Maschinen fielen nicht unter den Begriff der
Reinigungsmaschinen
verstehen, die unter die Fahrzeugzulassungsverordnung fielen.

Zwei Putzfrauen klagten, und das Landesarbeitsgericht in Hamm
folgte ihrer Argumentation. In den Schulen m
ihre Arbeit
sie das nicht w
m


Das Landesarbeitsgericht lie
Bielefeld verzichtete auf Rechtsmittel. Damit ist das Urteil
rechtskr
Beklagte gilt, wandte Bielefeld den Richterspruch auf alle
Putzkr
Reinigungskr
Entgeltgruppe 2 eingestuft und die Differenz seit Januar 2017




nachgezahlt.

Arndt Schirneker-Reineke, Fachanwalt f
Landesarbeitsgericht Hamm ist die
Arbeitsgerichte in Ostwestfalen-Lippe. Reinigungskr
Region, die im
besch
ihre pers
vergleichbar ist.

Weiteres



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Christian Althoff
Telefon: 0521 585-261
c.althoff(at)westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: DGB in NRW fordert ein Konjunkturprogramm - von MANFRED LACHNIET
WAZ: IG Metall rechnet mit Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538913
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Gewerkschaften


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Landesarbeitsgericht: Stadt muss 450 Putzfrauen mehr Geld zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.