Rheinische Post: Kommentar: Mehr Erdung tut not
(ots) - Es ist schon erstaunlich, dass die
Volksparteien weitere herbe R
verstehen: Sie m
Stadt, auf dem Land, im Internet - im Herzen. Die gro
AfD-W
haben seit Jahren nur das Gef
interessiert - au
auch die Linke hinterlie
sie sich f
auftischen und von anderen Rezepten nichts h
die Volksparteien darum bangen, das Volk wieder zu erreichen.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer w
Fettn
dass die CDU zwar die AfD bei der Regierungsbildung au
k
Es gilt wie immer und
allein reicht nicht. Vorschl
wo immer m
schwierige Regierungsbildung in Sachsen und Brandenburg zu. Die
Gr
mit SPD und Linken gebraucht. Ein Spagat. Die Gefahr, f
erkl
br"Kenia" in Magdeburg und
"Jamaika" in Kiel. Dort wird ger
und keiner alles. Der Kompromiss, der in der Politik aus der Mode
kommt, wird gepflegt. Gut so. Wie auch die Mahnung des CDU-Politikers
Kokert aus Schwerin: Das Dorffest ist wichtiger als der
Landespresseball. Mehr Erdung tut not.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2019 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538861
Anzahl Zeichen: 928
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mehr Erdung tut not
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).