Rheinische Post: KORREKTUR zu:
Vodafone schafft Zuschlag für 5G ab
(ots) - Korrektur Vodafone
Als Starttermin f
irrt
n
Der richtige Text lautet also:
Vodafone-Deutschland verzichtet ab 2. September auf alle Zuschl
f
Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter der D"Rheinischen Post"
(Montagsausgabe). "Seit dem Start vor wenigen Wochen verzeichnen wir
Tausende neue Nutzer. Weil wir 5G mit noch mehr Menschen teilen
wollen, k
surfen", erkl
and Young-Tarife treffen, bei denen der Standard 5G h
des Angebots ist. Vodafone vermarktet 5G seit dem 17. Juli als bisher
einziger deutscher Mobilfunker. Ametsreiter sagte, aktuell g
5G-Funkstationen, Ende des Jahres werde man "eine halbe Millionen
Menschen erreichen, Ende 2020 zehn, Ende 2021 sogar 20 Millionen
Menschen." Ab dem 2. September wird Vodafone auch das neu
hinzugekaufte Kabel-Unternehmen Unitymedia voll integrieren. Ab
diesem Tag g
Bundesl
angeboten, auf Kabel zu wechseln. Ametsreiter: "Jeder Kabelkunde bei
uns ist ein Kunde weniger, f
Heute
Telekom. Die Ersparnis dieser Mietkosten ist ein wichtiger Teil der
erwarteten Synergievorteile von rund 425 Millionen Euro pro Jahr ab
2025."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.09.2019 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538802
Anzahl Zeichen: 2073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KORREKTUR zu:
Vodafone schafft Zuschlag für 5G ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).