businesspress24.com - Verantwortung für Gegenwart und Zukunft übernehmen/EKD, ACK und Polnischer Ökumenischer Rat feier
 

Verantwortung für Gegenwart und Zukunft übernehmen/EKD, ACK und Polnischer Ökumenischer Rat feiern in Warschau gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken an den Beginn
des 2. Weltkrieges

ID: 1538777


(ots) -

Sperrfrist: 31.08.2019 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver

In einem
der Warschauer Trinitatiskirche hat die Stellvertretende
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Pr
Annette Kurschus, in ihrer Predigt die Kraft und die Bedeutung der
Erinnerungskultur betont. In dem Gottesdienst, der von polnischen und
deutschen Christinnen und Christen gemeinsam vorbereitet und
gestaltet wurde, sagte die Beauftragte des Rates der EKD f
deutsch-polnischen Beziehungen: "Sich erinnern ist keine leichte

hinzuschauen und nachzuf
und fordert zur Stellungnahme heraus. Dass dies heute, 80 Jahre nach
den Ereignissen des 1. September 1939, m
gemeinsam erinnern und gemeinsam erz
dankbarer Ehrfurcht."

Bischof Jerzy Samiec, Pr
sagte in seiner Predigt: "Wenn wir uns heute an den Ausbruch des
Zweiten Weltkriegs erinnern, sollten wir Christen von unserer
Verantwortung f". Um diese
Verantwortung zu
drei Instrumente verf"Das erste besteht darin, sich in sozialen
Fragen auf allen Ebenen - von den Kommunen bis zu den Parlamenten -
zu engagieren. Das zweite besteht darin,
sprechen und die Entscheidungstr
ihre Eigeninteressen zur
Verantwortung f
kraftvoll und k", so
der Bischof. Das dritte Instrument sei das Gebet.

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in
Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron, sprach ein
Gru
nicht in Vergessenheit geraten d"Wahrheit ist das Gegenteil
von Vergessen! Und allen, die vergessen oder vergessen wollen, rufen
wir zu: Als Christinnen und Christen lassen wir nicht nach, die
Erinnerung wachzuhalten! Und noch etwas: Gedenken ist in der Kirche
ja nicht etwas ausschlie
seine Anwendung im Hier und Heute."

Weitere Gru




Andrej Duda, Agnieszka Lenartowicz-Łysik, Rolf Wilhelm Nikel,
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Polen, und Bischof
Krzysztof Nitkiewicz, Vorsitzender des Rates f
r

Zudem kamen in dem Gottesdienst auch polnische und deutsche
Zeitzeugen zu Wort, u.a. ein polnischer ehemaliger KZ-H
ein deutscher Vertriebener. Junge Polen und Deutsche sprachen
ihre Vision eines friedlichen Europas. Der inhaltliche Bogen des
Gottesdienstes von biographischen Leidenszeugnissen
Vers
K
Altarraum visualisiert.

Der Gottesdienst wurde vom Deutsch-Polnischen Kontaktausschuss
geplant. Dieses Begegnungs- und Beratungsgremium wurde 1974 zwischen
dem Polnischen
1965 ver"Die Lage der Vertriebenen und
das Verh"
("Ostdenkschrift") - gegr
wieder Impulse zur Vers

Hannover, 30. August 2019

Pressestelle der EKD

Annika Lukas

Diese Pressemitteilung wird von der Pressestelle der EKD, der
Evangelischen Kirche von Westfalen und der Arbeitsgemeinschaft
Christlicher Kirchen in Deutschland zeitgleich verschickt.
Mehrfachsendungen bitten wir zu entschuldigen.



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenh
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Peking-Küche wird auf der Beijing International Horticultural Exhibition präsentiert werden
Der Brautkleid-Trend: Naked Wedding Dress für Curvys
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538777
Anzahl Zeichen: 4923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verantwortung für Gegenwart und Zukunft übernehmen/EKD, ACK und Polnischer Ökumenischer Rat feiern in Warschau gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken an den Beginn
des 2. Weltkrieges
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.