Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nennung von Nationalitäten
(ots) - Bei
sich laut Pressekodex die Nennung der Nationalit
oder Verd
Richtlinie 12.1 hat der Deutsche Presserat 2017 versucht, ein
Problem zu bew
gr
Zeitungen, Radio-, Fernsehsender und Onlineportale an Vertrauen
verloren. Diese waren in den Verdacht geraten, eine vermutete
Wahrheit vor allem
problembewusstere, aber weiter unklare - Formulierung hat das
Problem nicht gel
zu werden, wenn Beh
versuchen, diskriminierender Verallgemeinerung vorzubeugen. Dass
die Polizei in NRW auf Transparenz setzt, erh
Presserat: Die Polizeimitteilungen werden im Netz zu finden sein -
da ergibt das Verschweigen anderswo kaum noch Sinn.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.08.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538572
Anzahl Zeichen: 1488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nennung von Nationalitäten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).