Rheinische Post: AOK-Chef kritisiert steigende Preise im Gesundheitswesen
(ots) - Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin
Litsch, hat die Gesetzgebung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
scharf kritisiert. "Die Preise steigen, aber die Leistungen f
Versicherten verbessern sich bisher nicht", sagte Litsch der
D"Rheinischen Post" (Montag). Als Beispiele nannte er die
Terminservice-Stellen f
die j"Bei den
Terminservice-Stellen, die zwischen 2019 und 2022 mehrere Milliarden
Euro an zus
echten Nutzen f", erkl
erzeugten vor allem viel B"In der Hoffnung, dass die
ihren Widerstand gegen die Regelungen aufgeben, erhalten sie
zus
Beruhigungspille." Den gleichen Mechanismus sehe man bei den
Apothekern. "Auch sie erhalten zus
Versandhandel tolerieren." Litsch mahnte zu einer umsichtigeren
Ausgabenpolitik im Gesundheitswesen. "Die zus
die Krankenkassen belaufen sich von 2019 bis 2022 auf rund 29
Milliarden Euro." Die h
zus"Eine
solche Summe w
strukturelle Ver
Gesundheitsangebot f" Litsch erkl
weiter: "Die aktuellen Bilanzzahlen zeigen, dass die
vorbei sind. Ich kann nur vor weiteren kostenintensiven Gesetzen
warnen. Angesichts der konjunkturellen Lage wird es immer
schwieriger, den weiteren Anstieg der Kosten auszugleichen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.08.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538531
Anzahl Zeichen: 2255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: AOK-Chef kritisiert steigende Preise im Gesundheitswesen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).