neues deutschland: Argentinische Sozialwissenschaftlerin Ghiotto: G7 haben keine Lösungen für die globalen Probleme
(ots) - Die Staatengruppe der G7 ist nach Ansicht der
argentinischen Sozialforscherin Luciana Ghiotto genauso wenig wie die
G20 in der Lage, "alternative und tragf
der globalen Krisen zu machen". Die Vorschl"weiter
den transnationalen Unternehmen und dem Kapital untergeordnet", sagte
Ghiotto der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). "Solange das nicht durchbrochen wird, sind die
Staaten gefesselt, wegen der Macht des Kapitals", erkl
Wissenschaftlerin von der Nationalen Universit
Gegengipfel in Hendaye und Irun teilnahm, der vor dem anstehenden
G7-Treffen in Biarritz stattgefunden hat. "Wir m
schaffen, denn diese Politik der weiteren Liberalisierung, der
beschleunigten Zirkulation des Kapitals und der Ausweitung des
Handels f
zerst", ist die Attac-Aktivistin
Vernetzung der Protestbewegung in Nord und S"Nur
weil man sich lokal wehrt oder f
dass dieser Kampf nicht mit anderen in Verbindung steht. Der Geist
der Intergalaktischen Treffen der Zapatisten aus dem mexikanischen
Chiapas lebt darin fort. Wof
Einfl
so wichtig", benennt sie den Sinn des Gegengipfels.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538483
Anzahl Zeichen: 3795
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Argentinische Sozialwissenschaftlerin Ghiotto: G7 haben keine Lösungen für die globalen Probleme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).