Risiko Atomkraft:
Deutschland bestellt 190 Millionen Jodtabletten
(ots) - Zur Vorsorge f
Deutschland seinen Vorrat an Jodtabletten erheblich aufstocken. Nach
WDR-Recherchen hat das Bundesamt f
Hersteller in
ist fast das Vierfache des jetzigen Bestandes. Die Tabletten sollen
im Fall einer Freisetzung radioaktiver Stoffe an die Bev
verteilt werden.
Die Entscheidung zur Aufstockung der Jodtabletten-Vorr
laut BfS auf eine Empfehlung der Strahlenschutzkommission (SSK)
zur
Beratergremium der Bundesregierung vorgeschlagen, den Kreis der
m
Radioaktivit"Fukushima hat uns damals zwei
Dinge gelehrt: Das eine ist, dass man auch mit Reaktorunf
Stufe INES 7 rechnen muss, also schwerer, als man vorher angenommen
hat", erkl
der SSK, Prof. Wolfgang M"Und zum zweiten, dass es
durchaus auch mehrt
unter Umst
betroffen sind, als das nach einer eint
w" Das Risiko eines Super-GAU ist laut M
beschlossenen Atomausstiegs real - insbesondere wegen der zahlreichen
grenznahen Atomkraftwerke. Die St
Jahren wegen der Risiken des benachbarten belgischen AKW Tihange
vorsorglich Jodtabletten an alle Bewohner unter 45 Jahre ausgeben
lassen.
Die Kosten f
Jodtabletten-Vorr
Mio. Euro (netto) und werden vom Bund getragen. Gelagert werden die
190 Millionen Tabletten dezentral. Daf
Verteilung sind die Bundesl
Die Einnahme von hochdosiertem Jod soll nach einem schweren
Reaktorunfall verhindern, dass sich radioaktives C
Schilddr
Pressekontakt:
wdrpressedesk(at)wdr.de
0221 220 7100
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.08.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538396
Anzahl Zeichen: 3684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiko Atomkraft:
Deutschland bestellt 190 Millionen Jodtabletten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).