Rheinische Post: Deutscher Handel mit Schweinefleisch geht zurück
(ots) - Der deutsche Handel mit Schweinefleisch ist
r
gerechnet, vor allem in Asien und S
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP hervor,
die der D"Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Demnach
sanken 2018 sowohl der Grad der Selbstversorgung Deutschlands mit
Schweinefleisch (auf 119,2 Prozent nach 120,4 Prozent im Jahr 2017)
als auch die Im- und Exporte. Die Einfuhren gingen von 912.300 Tonnen
auf 884.500 Tonnen zur
Tonnen. Die gr
Lieferungen nach China. Beim weltweiten Schweinefleischverbrauch wird
laut Bundesregierung ein Anstieg von derzeit knapp 120 Millionen
Tonnen pro Jahr auf rund 129 Millionen Tonnen im Jahr 2028
prognostiziert. Der FDP-Abgeordnete Karlheinz Busen warf
Agrarministerin Julia Kl
die international steigende Nachfrage nach Schweinefleisch und die
Tierschutz- und Umweltstandards in Deutschland miteinander in
Einklang zu bringen. Er forderte eine "Investitionsoffensive" des
Bundes zur einfachen und unb
Modernisierung von St
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538292
Anzahl Zeichen: 2400
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutscher Handel mit Schweinefleisch geht zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).