Rheinische Post: Spaltpilz in der CDU
(ots) - von Eva Quadbeck
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit ihren
missverst
Hans-Georg Maa
aufgewertet. Auch wenn ihre Interview
wurde, ist sie schon verantwortlich f
negativen Folgen f
auf Bundesebene. Das Theater h - mit
einer klaren Unterscheidung zwischen ihrer Gegenposition zu Maa
und der Zul
Die Debatte um den Umgang mit Maa
hochkochen, weil die CDU ein ernstes Problem hat. Der
Parteitagsbeschluss vom vergangenen Herbst, mit dem die CDU eine
Zusammenarbeit mit Linken und AfD ausgeschlossen hatte, steht trotz
der Einstimmigkeit von damals auf wackeligen F
Sachsen-CDU gibt es einflussreiche Kr
Nein gegen
sich in Brandenburg der dortige Spitzenkandidat Ingo Senftleben auch
die Option einer Koalition mit der Linkspartei offen. Kurzum: Im
Osten k
Auf Bundesebene w
In der Sache ist es daher richtig, dass Kramp-Karrenbauer die AfD
auf Abstand zur CDU halten will, diese nicht kopiert und jegliche
Form der Zusammenarbeit ausschlie
empfiehlt es sich aber, den politischen Gegner direkt zu bek
und das ist f
gilt auch, obwohl der fr
Spiel spielt und durchaus die Galionsfigur f
zwischen CDU und AfD in Sachsen sein k
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2019 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538249
Anzahl Zeichen: 2432
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spaltpilz in der CDU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).