Freie Fahrt ins Fiasko: Warum Elektroautos so keine Zukunft haben / Nur Neutrinotechnologie kommt ohne Ladestationen aus / Forscher entwickeln das Auto Pi (FOTO)

(ots) -
Von Klaus Wieland und Kerstin Heise
Deutschland wird fu
Ladestationen ben
umgesetzt werden. Die heutigen Rastst
nicht mehr ausreichen. Doch es gibt eine Alternative, die ohne
Ladestationen, ohne Reichweitenproblematik und ohne CO2-Aussto
auskommt. Das lange Warten beim Ladevorgang ist nach
Prof. R. Strauss, Physiker und Wissenschaftlicher Beirat der Neutrino
Energy Group, einer der Hauptgr
bis heute nicht durchgesetzt hat.
Nicht nur die Aussicht auf riesige Anlagen mit Ladestationen
zeigt, wie wenig durchdacht die Pl
Automobilindustrie sind. Auch der "Autogipfel" vom vergangenen Juni
im Bundeskanzleramt war entt
von der Bundesregierung Unterst
Elektroautos, unter anderem f
Beschlossen wurde indes nur, einen "Masterplan" f
Ladeinfrastruktur zu beschleunigen.
Auch die Zulassungszahlen hinken weit hinter den Erwartungen her.
Sie steigen zwar - nach j
ersten Halbjahr dieses Jahres 31.059 Elektro-Pkw zugelassen - aber
der gr
kW). Auf die Frage aus dem Bundestag nach den tats
Reichweiten und Verbrauchswerten von E-Autos musste die
Bundesregierung einr
Trotz Kaufpr
E-Autos sind in Deutschland nach wie vor selten. Deutsche
Autohersteller bieten inzwischen mehr als 30 E-Modelle an, finden
daf
Deutschland nur rund 400.000 E-Autos - bei einem Gesamtbestand von 47
Millionen Pkw. Bis 2030 k
sein, rechnet Bernhard Mattes, Pr
Automobilindustrie (VDA). Doch gibt es nur rund 20.000 Ladepunkte.
Nicht nur auf den Stra
Elektromobilit
Arbeitsst
fehlen sie. Zwei Drittel der Deutschen wohnen in Mehrfamilienh
ohne M
gibt es in 96 Prozent dieser Tiefgaragen nicht einmal eine
gew
mittelfristig nur wenig
Eigentumsrecht werden ein "Recht auf Laden" verankern k
Vermieter zwingen kann, die Installierung von Ladestationen
zuzulassen.
E-Autos: Auch ohne Auspuff umweltverschmutzend
Viele Verbraucher gehen davon aus, dass E-Autos selbstverst
umweltfreundlich seien. Was keinen Auspuff hat, kann ja die Umwelt
nicht verschmutzen. Doch das ist ein Irrglaube. E-Autos sto
keine Emissionen aus, w
beziehen die Energie immer noch aus dem Stromnetz. Dieser Strom wird
noch
gewonnen. Der Energiebedarf f
weiterhin f
Selbst wenn der Strom ausschlie
Energiequellen k
belasten. Im Idealfall m
mit deutlich kleineren Batterien fahren.
Genau daf
steht, dass Neutrinos Masse haben, was durch die
Physiknobelpreistr
der "Geisterteilchen" in Energie geforscht und gearbeitet.
Jeder Pkw mit Neutrino-Wandler
Eines Tages kann jeder Pkw und jeder Lkw mit
Neutrinovoltaic-Zellen ausgestattet sein, die ihre Energie aus jeder
Art von Strahlung beziehen. Nur f
Batterien als Puffer vonn
Energiebedarfs, z.B w
direkt gef
Technologie in der Lage sein, ohne Kerosin zu fliegen, denn all die
genauso wie bei der Photovoltaik, kann in Wasserstoff gewandelt
werden.
Anstatt gro
Energiebereitstellung dezentralisiert werden, indem jedes Fahrzeug
und irgendwann auch einmal jeder Haushalt mit einem eigenen
Neutrinovoltaic-Strahlenwandler ausgestattet wird. Holger Thorsten
Schubart, CEO der Neutrino Energy Group: "Unsere Wissenschaftler
arbeiten hart am Durchbruch der Pi-Autotechnologie, mit der sich die
aktuelle Katastrophe mit den Auto-Emissionen bek
das steht, kann man dieses Technologie auch wunderbar f
des station"
erg
davon gebe es bekannterma
Pi als Markenname weltweit gesichert
Das Pi-Auto wird von Energie aus nichtsichtbarer Strahlung
angetrieben, die innerhalb der gesamten Tiefe der Karbonkarosserie
umgewandelt wird. Die Neutrino Energy Group lie
griechischen Buchstaben Pi, der f
Markenname sichern. Holger Thorsten Schubart: "Pi ist die
mathematische Kreiszahl 3,14159265359, die Zahl der Unendlichkeit.
Sie symbolisiert f
M
ergeben."
Wer das Auto Pi dann tats
von Verhandlungen. "Die Neutrino Energy Group wird Pi nicht selbst
bauen. Wir wollen den besten Pi-Hersteller der Welt nutzen", erkl
Schubart. "Wer schon heute innovativ in der Elektromobilit
unterwegs ist, k
Technologie auch die Mobilit"
Damit ungenutzte Energie nicht verloren geht
Wer die Hand auf sein Auto legt, stellt fest, dass es warm wird,
egal ob die Sonne stark oder wenig scheint. "Was passiert, wenn es
warm wird? In der ganzen Karosserie beginnen die Atome zu schwingen,
und zwar sehr schnell. Die entstehende Energie wird nicht genutzt,
das Auto k
alles was atomare Vibrationen entstehen l", erl
Die Gesamtkarosserie des Fahrzeugs nutzt diese entstehenden atomaren
Vibrationen, wandelt sie und puffert sie gegebenenfalls in einer
Batterie ab.
Welchen Vorteil hat denn nun diese Art der Elektromobilit
Vorteil Nummer eins laut Holger Thorsten Schubart: "Ich brauche keine
Lades
heute mit Strom aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe in seinem
Elektroauto unterwegs ist, tut gar nichts f
sondern erzeugt m
Dieselfahrzeug heute tut. Die Antwort f
Elektromobilit"
Pressekontakt:
Heiko Schulze
Haus der Bundespressekonferenz 0413
10117 Berlin
Tel. +49 30 20924013
press(at)neutrino-energy.com
https://neutrino-energy.com
Original-Content von: Neutrino Energy,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2019 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538217
Anzahl Zeichen: 8468
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freie Fahrt ins Fiasko: Warum Elektroautos so keine Zukunft haben / Nur Neutrinotechnologie kommt ohne Ladestationen aus / Forscher entwickeln das Auto Pi (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neutrino Energy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).