Umfrage: Smartphone lenkt viele Eltern ab
(ots) - Viele Babys und Kleinkinder m
Aufmerksamkeit ihrer Eltern schon mal mit dem Smartphone oder Tablet
teilen. In einer repr
Marktforschungsunternehmens Bilendi f"Baby
und Familie" gaben 48 Prozent der M
Vierj
weil sie mehr auf ihr Smartphone/Tablet geachtet haben als auf ihr
Kind. Mehr als ein Drittel der Eltern (36 Prozent) r
w
Smartphone zu schauen. Experten warnen vor einem solchen Verhalten.
"Der Schl
Aufmerksamkeit", sagt Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Gudrun
Schwarzer von der Justus-Liebig-Universit
"Kontingenz", also die st
zwischen dem eigenen Handeln und einer Reaktion gibt. Wenn ein Baby
nun im Buggy sitzt, ein Auto sieht und "Da!" ruft, reagieren Eltern
richtig mit "Oh ein Auto!" und tun das in der Regel prompt und
automatisch. "Kommt die Reaktion aber versp
Papa mit dem Handy besch
Verbindung", betont Schwarzer. Das sei fatal und stehe der
Entwicklung einer verl
entgegen. Empfehlenswert ist, sich schon w
m
schaffen. Denn in etwa so oft und lange wird die Mutter sp
Schnitt tags
Mu
20 Minuten Nichts. Diese
werdenden Vater helfen, sp
Baby aufzubauen.
Quelle: Eine repr
"Baby und Familie", durchgef
V
Kleinkindern unter 4 Jahren. Befragungszeitraum: 6. bis 12. Juni
2019.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Ver
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2019 - 01:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538213
Anzahl Zeichen: 2897
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Smartphone lenkt viele Eltern ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).