MDR: Podiumsrunde für Chemnitz-Preview war transparent
(ots) - Die Besetzung der urspr
Podiumsdiskussion zur Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" war f
Panelteilnehmer transparent. Im Vorfeld der Veranstaltung hat der MDR
- entgegen anderslautender Medienberichte - alle Gespr
angefragten Protagonisten erhielt der MDR zun
Nach verschiedenen Absagen, u. a. der Chemnitzer
Oberb
Publikumsdialog zur Preview der Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach"
neuaufgestellt, da die vom MDR angedachte Konstellation nicht mehr
umzusetzen war.
Die MDR-Preview am kommenden Donnerstag, 22. August, wird wie
geplant stattfinden. Die Macher des Films und Programmverantwortliche
werden nach der Vorf
diskutieren.
Urspr
Protagonisten und Gespr
Bandbreite des Films aus verschiedenen Perspektiven zu spiegeln.
Zugesagt f
Barbara Ludwig (SPD), Professorin Olfa Kanoun (TU Chemnitz),
MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi, Margarete R
Jugend) sowie Arthur
Die Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" geht der Frage nach, wie
sich das Leben f
Vorf
hat. Der Film l
kommen und zeigt uns ihren Alltag. Ausgestrahlt wird die Doku im
Ersten am 26. August um 22.45 Uhr.
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse(at)mdr.de, Twitter: (at)MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538179
Anzahl Zeichen: 5455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR: Podiumsrunde für Chemnitz-Preview war transparent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).