WAZ: NRW-Landesregierung dringt auf sozialverträglichen Umbau von Thyssenkrupp
(ots) - Angesichts der Krise von Thyssenkrupp dringt die
NRW-Landesregierung auf einen sozialvertr
Konzerns. "Wir beobachten die Entwicklung sehr aufmerksam und sind
mit dem Management und den Arbeitnehmervertretern in enger
Abstimmung", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Dabei hat
ein sozialvertr"
Auch Transfergesellschaften zur Abfederung von Stellenabbau seien "im
konkreten Bedarfsfall eine Option".
Erl
Aufzugsparte "m
insgesamt investiert werden", forderte Pinkwart im WAZ-Interview.
"Nur so kommen sie auch den Besch
und st" Pinkwart sieht erheblichen
Investitionsbedarf bei Thyssenkrupp: "Im Stahlbereich sind im
kommenden Jahrzehnt Milliarden-Investitionen erforderlich, damit
Thyssenkrupp langfristig weitgehend klimaneutral produzieren kann."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2019 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538162
Anzahl Zeichen: 1489
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Landesregierung dringt auf sozialverträglichen Umbau von Thyssenkrupp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).