Rheinische Post: Kommentar /
Schmähliches Versagen in der Flüchtlingspolitik
Von Kristina Dunz
(ots) - Die europ
einem schm
Solidarit
untereinander. Die EU-Staaten wissen seit langem, dass sie das einmal
teuer bezahlen werden - und
gro
exportieren und Bauern dort vernichtende Konkurrenz zu machen. Doch
die Konsequenzen wollen sie nicht tragen. Nat
Menschen auf den Weg, wenn sie Zuhause keinerlei Perspektiven haben.
Und nat
mehr Hilfe vor Ort geben, mehr Entwicklungs- und Aufbauhilfe. Der
Vorschlag des CDU-Politikers Schuster zu einer Vereinbarung mit
afrikanischen Staaten nach dem Vorbild des EU-T
gut - und er
kommen.
Intern m
Jahrelang wurden Italien, Spanien, Griechenland und Malta mit
ankommenden Fl
Selbstverst
werden. Daf
faire Lastenverteilung geben. Oder Sanktionen f
weigern. Und Fl
laufen, in Lagern geschlagen werden und Schleppern viel Geld f
lebensgef
in Seenot geraten. Das darf die EU nicht privaten Hilfsorganisationen
Armutszeugnis, dass der staatliche Marine-Einsatz "Sophia" faktisch
eingestellt wurde. Eine neue Mission muss her. Und zwar schnell.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2019 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538155
Anzahl Zeichen: 1444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schmähliches Versagen in der Flüchtlingspolitik
Von Kristina Dunz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).