businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Vorfahrt für Radfahrer / Kommentar von Philipp Neumann zu Scheuers Reformplän
 

BERLINER MORGENPOST: Vorfahrt für Radfahrer / Kommentar von Philipp Neumann zu Scheuers Reformplänen

ID: 1538103


(ots) - Da hat Verkehrsminister Andreas Scheuer einen
echten Coup gelandet: Mit einer solchen Reform der
Stra
diesem Minister. Lange galt Scheuer - wie seine Vorg
- als Auto-Minister. Jetzt hat Scheuer, der selbst gern hinter dem
Steuer sitzt, die Radfahrer entdeckt. Die meisten Regeln, die er in
der Stra
richtig so.

Soll die Verkehrswende richtig klappen, dann m
besonders in Innenst
f
Abstand beim
Zweiradfahrern im Alltag enorm. Es macht die Benutzung des Fahrrads
viel sicherer und damit f

Der Plan, besondere Parkfl
ein eigenes Verkehrsschild f
ebenfalls in die Zukunft. Die Stra
deutlich weiter sein als die Wirklichkeit, denn noch gibt es relativ
wenige Lastenr
z

Scheuer, der zuletzt vor allem mit der missgl
den Schlagzeilen war, zeigt mit der Reform, dass er die Zeichen der
Zeit erkannt hat. Nur wenn innerhalb der St
Rad unterwegs sind, kann die Luft dort besser werden. Vor allem aber
kann der drohende Verkehrskollaps, der besonders in Gro
allmorgendlich schon zu beobachten ist, noch abgewendet werden.

Weil immer mehr Menschen in die St
enger. Damit alle Platz haben und trotzdem mobil sind, muss das
Verkehrsmittel weichen, das pro Einwohner am meisten Platz verbraucht
- und das ist das privat genutzte Auto. Dass das Parken auf Geh- und
Radwegen und das Halten auf Fahrradstreifen mit hohen Bu
belegt sein soll, ist ein wichtiges Zeichen. Es bedeutet: Nicht
Radfahrer und Fu
und Lkw-Fahrer m

Car-Sharing, mehr Nahverkehr, intelligente Sammeltaxis und mehr
Platz f
Kulturwandel, der f
Aber was w

Nicht verschwiegen werden soll, dass Scheuers Reform eine zutiefst
politische Komponente hat. Einerseits bietet sie ihm eine
Gelegenheit, von unangenehmen Baustellen wie der Dieselkrise, der
Pkw-Maut und dem Bahnchaos abzulenken. Andererseits passen die Pl




ins politische Konzept der CSU. Scheuer und seine Partei haben
gemerkt, dass sie mit ihrer bisherigen Fixierung aufs Auto v
der Zeit fallen. CSU-Chef Markus S
Gr
Scheuer sich nun f
Marschbefehl seines Vorsitzenden, sondern auch dem Diktum von
CSU-
Spitze des Fortschritts marschieren. Man darf gespannt sein, ob die
W

Was noch fehlt, ist etwas mehr Disziplin von denen, die von dieser
Reform profitieren: Radfahrer sollten begreifen, dass rote Ampeln
auch f
Fu
"Die Teilnahme am Stra
st"



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Franziska Giffey
BERLINER MORGENPOST: Keine weißen Flecken / Kommentar von Carolin Brühl zu Straßenumbenennungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538103
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Vorfahrt für Radfahrer / Kommentar von Philipp Neumann zu Scheuers Reformplänen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.