businesspress24.com - Westdeutsche Zeitung: Exklusiv: Stamp-Ministerium zieht ins RWI4
 

Westdeutsche Zeitung: Exklusiv: Stamp-Ministerium zieht ins RWI4

ID: 1538050


(ots) - Das bisherige Hauptgeb
wird saniert. Der Umbau wird Jahre in Anspruch nehmen.

Von Ekkehard R

D
und Integration (MKFFI) von Minister Joachim Stamp (FDP) wird sein
Verwaltungsgeb
verlassen. Das best
Die Mitarbeiter werden in der Zeit im B
V
bisherige Ministeriumsgeb

Die 350 Mitarbeiter erfuhren via Intranet am Mittwoch von dem
bevorstehenden Geb
Wirtschaftsministeriums, das derzeit rund 180 Mitarbeiter im MKFFI
untergebracht hat, und des Kultur- und Wissenschaftsministeriums, das
dort mit insgesamt rund 50 Mitarbeitern und unter anderem der
Landeszentrale f
Wirtschaftsministerium pr
ausgelagerten Abteilungen auch in das eigene Hauptgeb
einstigen Mannesmann-Hochhaus am Rheinufer geholt werden k

Das Land wird Hauptmieter

in dem B

In den RWI4-Zwillingst
Hauptmieter einziehen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB)
hat daf
ein Drittel der gesamten Nutzfl
Siemens-Geb
N"Die Kriterien zur Auswahl einer
Ersatzunterbringung waren, dass das Geb
alle Bediensteten unterzubringen, es soll im Regierungsviertel und
damit gut erreichbar liegen und es muss zu vertretbaren Mietkosten
anzumieten sein", teilte MKFFI-Sprecher Henning Severin mit. Eine
schrittweise Sanierung des Ministeriums an der Haroldstra
Jahre ohne einen zwischenzeitlichen Auszug sei den Mitarbeitern nicht
zuzumuten gewesen.

Nach der Sanierung wird das MKFFI wieder an die Haroldstra
zur
genauen Angaben. Die Rede war von "einigen Jahren". Weil es in den
Etagen des RWI4 noch einige Umbauten geben muss, um den Bed
des Landes Rechnung zu tragen, wird mit einem Umzug nicht vor dem
Sommer kommenden Jahres gerechnet.

Zun

Offen blieb zun
verbunden sind. Federf
Liegenschaften des Landes geh
Sanierungsaufwand an der Haroldstra




Mietaufwendungen f
Unterbilk. Es handele sich aber um "die wirtschaftlichste L", so
Sprecher Severin.

Aber auch f
Noch vor zwei Jahren verzeichnete die Edel-Immobilie Leerst
rund 20 Prozent. Ein Jahr sp
GmbH den Geb
Insider staunten
dem knapp 130 Millionen Euro geflossen sein sollen.

Die beiden Silbert
Geb
D
verf
Caf



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-0
politik(at)wz-plus.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Straßenbaubeiträge in NRW
Richtige Richtung
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Rheinische Post: Kommentar / 
Die hoffnungslose Lage der Sozialdemokraten 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2019 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538050
Anzahl Zeichen: 5941

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Exklusiv: Stamp-Ministerium zieht ins RWI4
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.