MDR: Grüne haben Datenschutz-Probleme bei Wahlkampf-App
(ots) - Die Wahlkampf-App von B
in Bezug auf den Datenschutz als bedenklich eingestuft. Das ergab
eine Analyse der Hochschule Mittweida, die die Wahlkampf-Apps der
Parteien mit Blick auf Datensicherheit und Einhaltung des
Datenschutzes ausgewertet hat. Der Bericht entstand im Auftrag des
MDR.
Mit der Wahlkampf-App erfassen die Gr
ge
Wahl-Wahrscheinlichkeit. Weil mit der App GPS-Standortdaten erfasst
und gespeichert werden k
Person zuzuordnen. Dies stellt vor allem in Gebieten mit wenigen
H
Dirk Pawlaszczyk, Professor f
Mittweida, kommt in seinem Testbericht zu dem Schluss: "Die
Wahlkampf-App der Gr
Datenschutz als bedenklich einzustufen." Ohne die ausdr
Zustimmung der Betroffenen sei eine solche Form der Datenerhebung aus
Sicht des Datenschutzes problematisch.
Die Gr
Erhebung der GPS-Standortdaten zu. Das diene lediglich der
Dokumentation, welches Haus bereits besucht wurde, sagte eine
Sprecherin dem MDR. Nach der Daten
die politische Einstellung der angetroffenen Person anonymisiert
gespeichert. "Die Wahlkampf-App befindet sich noch im Probelauf. Nach
dem Sommer werden wir sie evaluieren", sagte die Sprecherin weiter.
Ein Personenbezug besteht jedoch laut Pawlaszczyk weiterhin: Denn
die App der Gr
Handy bevor sie sie weitergibt. Die Zwischenspeicherung auf dem Handy
stelle ein zus
Die europ
Meinung, genau wie die religi
unter besonderen Schutz. Bereits in der Vergangenheit hatte eine
Wahlkampf-App f
2017 lie
zu. Die Datenschutzbeauftrage in Berlin veranlasste eine L
aller Daten, bei denen eine Anonymisierung nicht gew
konnte. Die CDU besserte daraufhin nach und erfasst heute nicht mehr
den genauen Standort. Daher stuft die aktuelle Analyse der Hochschule
Mittweida die CDU-App bei Datenschutz und Datensicherheit als "gut"
ein. Ebenso lautet das Fazit f
Die Hochschule hat die Wahlkampf-Apps der CDU, SPD sowie der
Gr
derzeit nicht genutzt. Diese sei laut Landesverband Sachsen noch
nicht auf dem Stand, dass sie fl
k
Wahlkampf. Die Gr
im Wahlkampf in Sachsen ein.
Mehr dazu unter: www.mdraktuell.de und in MDR-"Exakt" am
14.08.2019, 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Pressekontakt:
Kristina Ehrlich, Tel.: 0341 300 4824, kristina.ehrlich(at)mdr.de
Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538044
Anzahl Zeichen: 3485
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR: Grüne haben Datenschutz-Probleme bei Wahlkampf-App
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).