Mitteldeutsche Zeitung: Schulen/Bildung/Wiedervereinigung
Laschet-Vorstoß: Sachsen-Anhalt streitet über mehr Klassenfahrten in den Osten
(ots) - Halle - Die Forderung von Nordrhein-Westfalens
Ministerpr
westdeutscher Schulen st
Sachsen-Anhalt auf ein geteiltes Echo gesto
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe).
Ministerpr
sinnvoll. "Wenn sich die Sch
Unterschieden und mit der deutschen Geschichte besch
nat", sagte er der MZ. Zuletzt hatte er in einem
Interview beklagt, viele Ostdeutsche f"als B
Klasse". Landesbildungsminister Marco Tullner (CDU) sieht das anders.
Schulklassen aus NRW k
findet Tullner, aber: "Wir sollten nicht immer Unterschiede betonen,
wo gerade junge Menschen keine mehr sehen. Mir w
Gemeinsamkeiten zu betonen." N
Projekte von Sch
Projekttage der Gedenkst
Deutschen Teilung.
Laschet hatte der Bild am Sonntag gesagt, die Lebensleistung der
Ostdeutschen sei nicht ausreichend gew
sich nicht vollwertig angenommen. "Dies ist ein Vers" Als
Gegenmittel empfiehlt er neben St
West Schulreisen
in NRW pflegten viele internationale Kontakte, sagte Laschet. "Aber
viele Rheinl
Wenn die jungen Leute sich besser kennenlernen, hilft das dem
Zusammenhalt."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537968
Anzahl Zeichen: 2131
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Schulen/Bildung/Wiedervereinigung
Laschet-Vorstoß: Sachsen-Anhalt streitet über mehr Klassenfahrten in den Osten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).