Börsen-Zeitung: Geschickter Schachzug,
Kommentar zu Osram von Stefan Kroneck
(ots) - Das ist ganz nach dem Geschmack der Anleger: Um
den zum Verkauf stehenden Lichttechnikkonzern Osram bahnt sich ein
Infineon-Wettbewerbers AMS
und defizit
Reaktion des Marktes l
erneuten Vorsto
Bain Capital und Carlyle auszustechen.
Nach zun
Alexander Everke mit einem geschickten Schachzug vor. Das Duo bietet
35 Euro je Aktie, AMS
In dem Bieterwettstreit ist nun Osram-Vorstandschef Olaf Berlien
am Zug, ben
Unternehmens, um den Aktion
zu k
Kaufinteressenten aus der Steiermark zuvor Einsicht in die
Gesch
Die Osram-Verwaltung steckt in der Bredouille. Einerseits verf
sie
verweigern. Andererseits sprach sie sich bereits daf
dem 22. Juli laufende Offerte der beiden US-H
Anf
der beiden Gro
Zudem liegt Everke in Bezug auf den Preis n
der institutionellen Aktion
j
Einzelaktion
Finanzinvestoren abzulehnen, sorgte im Markt f
sinken die Chancen von Bain und Carlyle, die Mindestannahmeschwelle
von 70 Prozent zu erreichen.
Erteilte Berlien AMS eine Absage, w
wichtiger Anteilseigener auf sich ziehen. Als CEO ist er ohnehin
nicht unumstritten. Insofern ist die Wahrscheinlichkeit gro
beide Bieter sich eine monatelange Schlacht um Osram liefern. Das
sorgt f
f
sind an hohe H
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537957
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Geschickter Schachzug,
Kommentar zu Osram von Stefan Kroneck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).