Der Tagesspiegel: Schlechter Handyempfang: Opposition wirft Regierung "digitalpolitisches Versagen" vor
(ots) - Der Mobilfunk in Deutschland hat mehr L
bisher bekannt. Das geht aus einer Analyse der Londoner Firma
"Opensignal" hervor, "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe) berichtet. Danach haben deutsche Smartphone-Nutzer
mit LTE-Vertrag in durchschnittlich nur 77 Prozent der Zeit wirklich
Zugang zum LTE-Netz. Im Vergleich von 87 L
damit auf Platz 54 zwischen dem Senegal und Marokko.
https://www.tagesspiegel.de/politik/kein-empfang-in-deutschland-li
nke-und-gruene-kritisieren-netzpolitik-der-bundesregierung/24891434.h
tml
R
Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2019 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537896
Anzahl Zeichen: 20860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Schlechter Handyempfang: Opposition wirft Regierung "digitalpolitisches Versagen" vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).