businesspress24.com - Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zum virtuellen Krankenhaus in NRW: Die Krankenka
 

Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zum virtuellen Krankenhaus in NRW:
Die Krankenkassen haben den Schlüssel in der Hand

ID: 1537851


(ots) - Die Idee ist verhei
dem Schreckgespenst Digitalisierung einen konkreten Nutzen
entgegenzustellen:
Problemf
Therapief
Menschenverstand sagt: Wenn eines Tages alle 344 Krankenh
und 12 900 niedergelassenen Fach
digitalen M
Patienten vorstellig zu werden, braucht es einen verdammt
qualifizierten T

"Es kann nicht darum gehen, dass auch Oma Helga mal einen
Professor spricht", hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann
(CDU) in bew
nach welchen Kriterien, ob Oma Helga wirklich so krank ist, dass der
ferne Herr Professor eben doch via Bildschirm zu Rate gezogen
wird - unter Kenntnis der Fallakte und aller bisherigen
Diagnoseaufnahmen? Und sind die
Lage, die Notwendigkeit fremder Expertise nicht nur zu erkennen,
sondern die Ratschl

Die Antworten k
die 500 Patienten mit Lebermetastasen untersuchte, sahen die
Spezialisten noch Operations- und damit Rettungsm
behandelnden
das Vernetzungsversprechen des virtuellen Krankenhauses offenkundig
eines zum Nutzen der Patienten.

Laumann wei
Gr
dieser Nutzen organisatorisch sicherzustellen ist, um die
Krankenkassen endg
Vorreiterrolle einzunehmen, die ihm vorschwebt. Denn die Zeit der
Spezialisten l
einer verl
damit die ja auch erst noch zu schaffenden Vernetzungsstrukturen auf
Dauer erfolgreich sein k
Schl

Aber ihr Wohlwollen sollte nicht dar
mit ihrer Einwilligung auch harte Forderungen verbinden werden: nach
einer generellen Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft in NRW.
Das klingt harmloser, als es ist. Dahinter verbirgt sich auch eine
Kampfansage an manche kleinere H
M
dem Ausstieg manchen realen Krankenhauses einhergehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/8382-2370
politik(at)wz-plus.de




www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Bundesregierung legt wegen Amazonas-Abholzung Brasilien-Projekte auf Eis
Mittelbayerische Zeitung: Wer organisiert ein Woodstock II?/50 Jahre nach dem Festival für Frieden und Musik braucht Amerikas Gesellschaft eine neue Bewegung gegen Ungerechtigkeit und Hass. Von Manfred Saurerer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2019 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537851
Anzahl Zeichen: 1256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zum virtuellen Krankenhaus in NRW:
Die Krankenkassen haben den Schlüssel in der Hand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.