businesspress24.com - Gute Auftragssituation zu Beginn des zweiten Quartals
 

Gute Auftragssituation zu Beginn des zweiten Quartals

ID: 1537695


(ots) - -Nachfrage nach Vertrags- und
Subskriptionsangeboten entwickelt sich weiter positiv - Ausbau des
Anteils wiederkehrender Ums
konjunkturbedingter Investitionszur
Aufbau des Net Working Capitals belastet Free Cashflow -Ma
Erh
eingeleitet

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist mit einer deutlich
verbesserten Auftragssituation in das zweite Quartal des
Gesch
schwachen ersten Quartals, vor allem im Europagesch
werden. Um sich mittel- bis langfristig deutlich unabh
konjunkturellen Schwankungen zu machen und den Anteil des
wiederkehrenden Gesch
die digitale Transformation des Unternehmens und den Ausbau
innovativer digitaler Gesch
Nachfrage nach den in diesem Zusammenhang besonders im Fokus
stehenden Vertrags- und Subskriptionsangeboten hat sich auch im
Auftaktquartal des Gesch
entwickelt. Mittelfristig soll der wiederkehrende Umsatzanteil,
vorwiegend aus Vertrags- und Subskriptionsangeboten, auf rund 1/3 des
Gesamtumsatzes erh
steigenden Kundennachfrage das Subskriptionsangebot aus und bietet
nun weitere Vertragsvarianten an. Neben dem Gesamtpaket aus
Equipment, Services, Verbrauchsmaterialien und Software in einem
mehrj
sein, Einzelkomponenten dieses Angebots
nach festgelegten Standards zu kombinieren und zu nutzen.

Die Entwicklung des ersten Quartals, die insbesondere zum Ende der
Berichtsperiode von zunehmender Investitionszur
insbesondere in Westeuropa und entsprechenden Umsatzverschiebungen
aufgrund der konjunkturellen Eintr
die Notwendigkeit f
Unternehmens. So lagen der Quartalsumsatz, das EBITDA ohne
Restrukturierungsergebnis und das Ergebnis nach Steuern unter dem
entsprechenden Vorjahreswert. Entsprechend der ver
Gesch
Gesamtjahr 2019/2020 Mitte Juli angepasst.

Ma
Profitabilit

Trotz einer sich verbessernden Auftragssituation zu Beginn des




zweiten Quartals und anhaltend positiven Effekten aus der
erfolgreichen Fachmesse Print China 2019 hat Heidelberg umgehend
Ma
Instrumente der kurzfristigen Arbeitszeitflexibilisierung -
beispielsweise Zeitkonten und Kurzarbeit - und strukturelle Projekte
zur nachhaltigen St
Programm zur deutlichen Verbesserung beim Net Working Capital sowie
beim Free Cashflow gestartet. So stellt das Unternehmen viele der f
dieses und das kommende Gesch
Pr
20 Mio. EUR gesenkt werden. Zudem erfolgen Optimierungen von
Durchflusszeiten und von Bestandsh
Forderungsmanagement. Hierdurch soll das gebundene Kapital um rund 50
Mio. EUR reduziert werden. Au
Portfolioan-passungen durch den Verkauf von kleineren
Unternehmensbereichen sowie weitere Strukturoptimierungen. In Summe
wurde so ein Liquidit
definiert.

"Der gute Start in das zweite Quartal macht uns zuversichtlich,
unser geplantes Gesch
zahlreiche Ma
eingeleitet, die sich in der zweiten Gesch
bemerkbar machen werden", sagte Rainer Hundsd
Vorstands-vorsitzender von Heidelberg. "Die digitale Transformation
soll den Anteil des wieder-kehrenden Gesch
Jahren auf rund ein Drittel unseres Konzernumsatzes erh
in Zukunft unabh
Hier sind wir deutlich vorangekommen. Zudem bauen wir durch
Investitionen in unser Kerngesch
kontinuierlich aus."

Operative Entwicklung im ersten Quartal von konjunkturellen
Unsicherheiten gepr

Angesichts zunehmender konjunktureller Unsicherheiten vor allem in
Mitteleuropa verzeichnete Heidelberg im ersten Quartal 2019/2020 (1.
April - 30. Juni 2019) einen R
auf 502 Mio. EUR. Der Auftragseingang lag trotz einer deutlich
h
Print China zum 30. Juni 2019 mit 615 Mio. EUR unter Vorjahr (665
Mio. EUR). Der Auftragsbestand erh
Gesch
Prozent auf 730 Mio. EUR zum 30. Juni 2019. Dies ist auch auf die
neuen Subskriptionsvertr
Laufzeit der jeweiligen Vertr
werden.

Das EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis lag mit rund 14 Mio. EUR
(inkl. IFRS 16-Effekt von rund 5 Mio. EUR) ebenfalls unterhalb des
unbereinigten Vorjahreswerts von rund 20 Mio. EUR. Das EBIT ohne
Restrukturierungsergebnis betrug -10 Mio. EUR (Vorjahresquartal: 2
Mio. EUR). Die EBITDA-Marge ohne Restrukturierungsergebnis lag
(inklusive IFRS-16-Effekt) bei 2,8 Prozent, nach 3,7 Prozent im
Vorjahresquartal. Das Finanzergebnis verbesserte sich auf -13 Mio.
EUR nach -16 Mio. EUR im Vorjahresquartal. Inklusive Einkommen- und
Ertragsteuern lag das Ergebnis nach Steuern bei -31 Mio. EUR
(Vorjahr: -15 Mio. EUR).

Saisonaler Aufbau des Net Working Capitals belastet Free Cashflow
Angesichts des unterj
geringere Kundenanzahlungen aufgrund des niedrigeren
Auftragseingangs, auf die hohe Auslastung des Produktionsstandorts in
Shanghai und auf Investitionen in den Ausbau digitaler
Gesch
Mio. EUR (Vorjahr: -45 Mio. EUR) negativ.

Das Eigenkapital verringerte sich im Wesentlichen bedingt durch
die deutliche Absenkung des Rechnungszinssatzes f
Pensionen und den Quartalsfehlbetrag und betrug zum Quartalsende 295
Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote lag da-mit bei rund 13 Prozent. Die
Finanzverbindlichkeiten stiegen zum Stichtag im Wesentlichen aufgrund
der Erstanwendung von IFRS 16 (55 Mio. EUR) und des negativen Free
Cashflows an. Die Nettofinanzverschuldung stieg entsprechend und
betrug zum Quartalsende 391 Mio. EUR. Der Leverage lag zum
Quartalsstichtag bei 2,1.

"Unser Fokus liegt kurzfristig auf der Optimierung des Networking
Capital sowie dem Asset-Management", sagte Dirk Kaliebe,
Finanzvorstand. "Damit werden wir unsere Verschuldung deutlich
reduzieren und neben der Profitabilit
Stabilit"

Ausblick f

F
Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres aus. Trotz der konjunkturellen
Eintr
Equipmentgesch
stabilen Ausbau des Vertragsgesch
laufenden Gesch
EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis in einer Bandbreite von 6,5 bis
7 Prozent vom Umsatz aus. Nach Steuern wird ein ausgeglichenes
Ergebnis erwartet. Der Leverage soll auch inklusive der h
Nettofinanzverschuldung nach Anwendung von IFRS 16 weiterhin unter
dem kommunizierten Zielwert von 2 gehalten werden.

Bildmaterial sowie der Zwischenbericht zum ersten Quartal des
Gesch
Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG
unter www.heidelberg.com zur Verf

Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:

Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR Auf
Twitter zu finden unter dem Namen: (at)Heidelberg_IR

Weitere Termine:

Die Ver
ist f

Wichtiger Hinweis:

Diese Presseerkl
welche auf Annahmen und Sch
Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die
Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und
Sch
Entwicklung und die k
Annahmen und Sch
abweichen. Zu diesen Faktoren k
der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinss
sowie Ver
Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
Gew
und die k
Presseerkl
werden.



Pressekontakt:
F

Corporate Communications
Thomas Fichtl
Telefon: +49 6222 82- 67123
Telefax: +49 6222 82- 67129
E-Mail: Thomas.Fichtl(at)heidelberg.com

Investor Relations
Robin Karpp
Tel: +49 (0)6222 82-67120
Fax: +49 (0)6222 82-99 67120
E-Mail: robin.karpp(at)heidelberg.com

Original-Content von: Heidelberger Druckmaschinen AG,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Perfekte Broschüren hinterlassen nachhaltigen Eindruck
Keine Angst vor gefährlichen Gütern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537695
Anzahl Zeichen: 10907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Auftragssituation zu Beginn des zweiten Quartals
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.