BERLINER MORGENPOST: Desaster beim Schulbau / Kommentar von Joachim Fahrun
(ots) - Wenn wie am Montag in Marzahn-Hellersdorf eine neue
Schule er
Monaten nur zwei weitere hinzukommen und als sichtbares Ergebnis der
Schulbauoffensive den Sch
Erfolge k
massiven Schulnotstand zu. Mit 26.000 fehlenden Pl
Planer der
2021. Nicht
werden Sch
enger in Altbauten, Erg
die selbst vor wenigen Monaten erhobenen Daten als
wie das die Bildungsverwaltung wohl hofft, w
Entwarnung bringen. Es w
sich das noch k
Planungst
26.000 Pl
der Schulbauoffensive f
Legislaturperiode gegen die Wand. Anders als beim ebenfalls nicht wie
geplant laufenden Wohnungsbau geht es nicht um Unterk
Menschen, die oft erst neu in die Stadt kommen. Das neuerliche
Versagen geht auf Kosten der Berliner Kinder, Jugendlichen und
Lehrkr
Wissensvermittlung behoben werden sollen, bleibt schleierhaft.
Berlins Bev
wurde, die Schulkapazit
Schuld der SPD und ihrer Senatorin Scheeres. Sie ist seit 2011 f
die Bildung zust
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.08.2019 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537680
Anzahl Zeichen: 2121
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Desaster beim Schulbau / Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).