Westfalen-Blatt: einn Kommentar zur Fahndung mit DNA-Daten
(ots) - Die Gene eines Menschen sind einzigartig. Sie
bestimmen Haut- und Haarfarbe, geben aber auch Hinweise auf das
individuelle Krebsrisiko und m
soll die Polizei k
nicht! Ein Gentest offenbart nicht per Zufall alle m
individuellen Geheimnisse, sondern ermittelt nur jene Daten, nach
denen gezielt gesucht wird - und das sind in diesem Fall Haar-, Haut-
und Augenfarbe sowie das Alter. Warum soll die Polizei solche
Hinweise, die ja auch von einem Augenzeugen stammen k
nutzen d
sehr viel effizienter werden, wenn nur noch nach Verd
bestimmten Altersgruppe gesucht wird. Das entlastet die Polizei und
beschleunigt die Fahndung. Die Analysetechnik ist bereits seit
geraumer Zeit verf
die Video
kritischer zu sehen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.08.2019 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537531
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: einn Kommentar zur Fahndung mit DNA-Daten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




