Kreislaufwirtschaft: Potentiale ausschöpfen durch digitale Lösungen
(PresseBox) - In einem im Juni 2019 gestarteten Kooperationsprojekt arbeitet das SKZ mit Partnern an einer digitalen Anwendung, um den Abfall- und Rezyklatmarkt im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu stabilisieren. Neben der Projektleitung durch das Wuppertal Institut sind das SKZ sowie die IT-Experten Infosim, das Forschungsinstitut f& Voss GmbH und MKV GmbH am Projekt beteiligt. Die angestrebte Systeml
Die Wiederaufbereitung von Kunststoffen ist in den letzten Jahren technisch immer weiter fortgeschritten. Dennoch liegt der Anteil von Rezyklaten in Deutschland nur bei 12,3 % der verarbeiteten Kunststoffmenge. Grotler Dr. Hermann Achenbach.
Im Projekt sollen zudem prozessintegrierte Qualit
Das Projekt Di-Link: Digitale L
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabh
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.07.2019 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537456
Anzahl Zeichen: 2344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Würzburg
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreislaufwirtschaft: Potentiale ausschöpfen durch digitale Lösungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKZ - KFE gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).