NOZ: Polizeigewerkschaft: Zahl von Verleih-E-Scootern begrenzen
(ots) - Polizeigewerkschaft: Zahl von Verleih-E-Scootern
begrenzen
Reaktion auf Anstieg der Unf
an Verkehrsminister: "Derzeitige Rechtslage noch einmal "
Osnabr
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aufgefordert, angesichts
der Risiken und zunehmenden Unf"derzeitige
Rechtslage noch einmal zu ". Im Gespr"Neuen
Osnabr" sagte der Vorsitzende Rainer Wendt: "Die in den
L
Verleihfirmen strenge Voraussetzungen schaffen und die Zahl der
Fahrzeuge begrenzen." Wie sich nach einem Monat Zulassung von
elektrischen Tretrollern zeige, seien vor allem
oder Gehbehinderte, aber auch Kinder speziell beim
Stra
Viele Fahrer der Roller seien zudem noch unsicher beim Bedienen
der Fahrzeuge, auch dadurch entst
Unfallsituationen. "Hinzu kommt, dass sich eine gro
Rollerfahrern nicht an die Vorschriften h
B",
kritisierte Wendt. Eine Helmpflicht sei "kaum vorstellbar, denn es
sind meist Touristen, die diese Fahrzeuge nutzen".
Es sei "eine fatale Arbeitsteilung, wenn der Bundesgesetzgeber
solche M
Polizei abw", beklagte er. Diese kontrolliere im Rahmen ihrer
M
diese spezielle Gruppe von Verkehrsteilnehmern k
bereits mit anderen Aufgaben ausgelastet seien. Zus
werde es daf"Genau diese Entwicklung haben wir
vorhergesagt, sie war auch absehbar", kritisierte der
Gewerkschaftschef.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536993
Anzahl Zeichen: 2329
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Polizeigewerkschaft: Zahl von Verleih-E-Scootern begrenzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).