BERLINER MORGENPOST: Endlich sagt es mal einer / Kommentar von Uta Keseling zum Breitscheidplatz
(ots) - Kurzform: Was sich derzeit auf dem zentralen Platz
der westlichen Innenstadt abspielt, vor Berlins symbolischster
Kirche, am Schauplatz des bisher schwersten islamistischen Anschlags
Deutschlands: Es zeigt einmal mehr, was passiert, wenn in Berlin
Dinge so richtig schieflaufen, bis am Ende der Skandal steht. Erst
sind es nur Kleinigkeiten. Das Gen
am Breitscheidplatz.
Und Politiker und Beamte, die immer auf andere zeigen, statt die
Dinge zu regeln.
Der vollst
geht es bei der aktuellen Posse vom Breitscheidplatz nur um
Papierk
Pfarrer, der mit einem w
Politik auszu
einerseits richtig. Aber andererseits viel zu kurz gegriffen. Denn
was sich derzeit auf dem zentralen Platz der westlichen Innenstadt
abspielt, vor Berlins symbolischster Kirche, am Schauplatz des bisher
schwersten islamistischen Anschlags Deutschlands: Es zeigt einmal
mehr, was passiert, wenn in Berlin Dinge so richtig schieflaufen, bis
am Ende der Skandal steht. Erst sind es nur Kleinigkeiten. Das
Gen
Beamte, die immer auf andere zeigen, statt die Dinge zu regeln. Und
wenn Retter und Polizei im Falle einer erneuten "Lage" nicht auf den
Breitscheidplatz auffahren k
die Einfahrten zugeparkt sind, wird wieder dieses eine Wort bem
"Beh" Warum kl
immer, was in Berliner Beh
schieflief? Es war ein Fall von komplexem Beh
verschickte die Verwaltung den Hinterbliebenen statt
Kondolenzschreiben Rechnungen f
Beh"Lkw-" am
Breitscheidplatz sollte B
selbst das nach hinten los, weil sich zu viele Verantwortliche auf
andere verlassen. Und nur einer sich traut, laut etwas zu sagen: ein
Pfarrer. An eine f
eigentlich nicht mehr.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2019 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536847
Anzahl Zeichen: 1063
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Endlich sagt es mal einer / Kommentar von Uta Keseling zum Breitscheidplatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




