Rheinische Post: Kommentar: Füchschen-Werbung ist ein Fehlgriff
(ots) - In D
etwas frech daher, zweideutig und ein bisschen schl
mal in Lack und Leder. Daran hat sich bislang im weltoffenen
D
den Tausenden von G
Peter K
Marketing- und Werbekonzept erfolgreich expandiert. Er ist auch durch
viele Veranstaltungen zum Party-K
geworden und hat seine Marke verj
Risiko, ging aber bislang gut. Jetzt aber sind K
Werbeteam
Gleichstellungsbeauftragten und von 15 weiblichen
Landtagsabgeordneten kommt ja nicht von ungef
stehende Werbung ist bestenfalls Altherrenwitz nach dem zehnten Alt,
tats
insbesondere wenige Tage nach einer
im nur wenige hundert Meter von der Brauerei entfernten Hofgarten.
Dass Frauen in dieser Art von Werbung zum Objekt degradiert werden
und sogar mit Gewalt assoziativ "gespielt" wird, ist erkennbar. Es
ist v
sehen wollen. Dass Peter K
nimmt, ist verantwortungslos. Niemand wird in solchen F
Verbotsdiskussion f
wie der Werberat die Empfehlung aussprechen kann, ein Motiv nicht
mehr zu zeigen. Unsere Welt funktioniert besser, wenn der
Meinungsfreiheit eine auch ethisch orientierte Selbstkontrolle
gegen
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2019 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536839
Anzahl Zeichen: 2174
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Füchschen-Werbung ist ein Fehlgriff
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).