Rheinische Post:Ärztepräsident verlangt Mitsprache bei Digitalisierung und medizinischen Apps
(ots) -
Alleingang von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei der
Digitalisierung im Gesundheitswesen kritisiert. Die
begr
D"Rheinischen Post" (Montag). "Die Implementierung
digitaler Anwendungen, also medizinischer Apps, in die Versorgung
wird allerdings nur dann erfolgreich sein, wenn
als Nutzer dieser Anwendungen in die Entwicklung und Einf
digitalen Anwendungen einbeziehen. Diese Einbindung sieht der
Gesetzentwurf jedoch nicht vor", sagte Reinhardt. "Die Betroffenen
werden nicht beteiligt", bem
Bundes"Und es gibt noch einen zweiten wesentlichen
Makel. Es fehlt der Nutzennachweis, bevor die Anwendungen in den
GKV-Leistungskatalog ", sagte Reinhardt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536814
Anzahl Zeichen: 1580
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärztepräsident verlangt Mitsprache bei Digitalisierung und medizinischen Apps
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




