Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß des Mieterbundes, Mieter von einer CO2-Steuer zu befreien
(ots) - Nat
sich f
Heizkosten aufgrund einer geplanten CO2-Steuer allein den
Vermietern aufzub
der Stromrechnung auch Kosten f
einflie
Das sind sowohl Mieter als auch Hausbesitzer. Schon heute gilt: Wer
seine Heizung stets weit aufdreht, muss mit h
kalkulieren als jemand, der auf eine sparsame Nutzung achtet. Eine
zus
Bev
einen dann hoffentlich besseren Klimaschutz zahlen muss. Wo f
Mieter H
daran gedacht, Einnahmen aus der neuen Steuer nach einem sozialen
Schl
allerdings nicht, in moderne, sparsame Heizungen zu investieren.
die daf
dann Mieter und Vermieter.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536800
Anzahl Zeichen: 908
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß des Mieterbundes, Mieter von einer CO2-Steuer zu befreien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).