Rheinische Post: NRW-Gesundheitsministerium wirft Heimbetreiber "Carpe Diem"überhöhte Heimentgelte vor
(ots) - Das nordrhein-westf
Gesundheitsministerium wirft dem Pflegeheim-Betreiber "Carpe Diem"
vor, er stelle einem gro
in Rechnung. Das Ministerium fordert die Interessenvertretungen der
Pflegeheim-Bewohner auf, Widerstand dagegen zu organisieren. In dem
Schreiben des Ministeriums, aus dem die D"Rheinische
Post" (Freitag) zitiert, ist von Hinweisen "auf eine finanzielle
Verbraucher" die Rede. Die Beh
Liste mit empfohlenen Rechtsberatungen ausgeh"jeden
Monat zu hohe, da nicht genehmigte Kosten berechnet", hei
Schreiben. Das Gesundheitsministerium stellt fest: "Eine
der Pflegeeinrichtung Senioren-Park Carpe Diem hat ergeben, dass den
Bewohnern, die ihre Heimentgelte selbst entrichten, im Vergleich zu
den Bewohnern, die Hilfeleistungen durch das Sozialamt bekommen, zu
hohe Kosten in Rechnung gestellt werden." Laut Landesgesetz d
aber "allen Bewohnern f
Kosten in Rechnung gestellt werden", so das Ministerium.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2019 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536712
Anzahl Zeichen: 7477
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Gesundheitsministerium wirft Heimbetreiber "Carpe Diem"überhöhte Heimentgelte vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).