Rheinische Post: Kommentar: Klima-Demos: Klare Regelung fehlt
(ots) - Die Gesetzeslage ist eigentlich klar: Die
Teilnahme an Sch
zulasten des Schulbesuchs gehen und ist daher unzul
ist aber auch die Haltung der Sch
Schulzeit f
Recht. Schlie
sich alle beteiligten Seiten (Schulleitungen, Schulministerium,
Sch
Regelung zu finden und damit die sprichw
holen. Gegen die Proteste kann man inhaltlich schlie
haben. Und schon gar nicht, wenn sie von Jugendlichen mit so viel
Leidenschaft und Nachdruck initiiert und gef
Dementsprechend werden die Fridays-for-Future-Demonstrationen auch
nicht untersagt, obwohl die meisten der Teilnehmer in der Schule sein
m
sogar Hintert
ausgerechnet in der letzten Woche vor den Ferien. Jeder wei
diesen Tagen nichts mehr passiert in der Schule und man nur versucht,
irgendwie die Zeit herum zu kriegen. Warum also nicht eine Woche am
St
haben. W
bislang unerf
der Schule nehmen zu d
den Urlaub fahren zu k
wieso ihr Kind nicht zwei Stunden fr
w
d
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2019 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536570
Anzahl Zeichen: 6856
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Klima-Demos: Klare Regelung fehlt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).