BERLINER MORGENPOST: Berlinerärgern sich zu Recht / Kommentar von Dominik Bath zur Deutschen Post
(ots) - Kurzform: Bei allem berechtigen
zugestellte Sendungen sind die Verbraucher aber auch selbst gefragt:
Vor allem durch das Bestellen im Internet steigt die Zahl der
versendeten Pakete seit Jahren an. Berliner k
entgegenwirken: Mit dem Kauf von B
Einzelh
Der vollst
vergangenen Jahr beschwerten sich die Einwohner der deutschen
Hauptstadt in 1212 F
zugestellte Briefe und Pakete. Vier Jahre zuvor lag die Zahl bei 147.
Das ist ein Plus von sagenhaften 724 Prozent und f
Armutszeugnis, das dringenden Handlungsbedarf aufzeigt.
Sozialverb
den st
hin. Es gibt Firmen, die darauf durchaus richtig reagiert haben, wie
etwa Deutsche Post/DHL. Erst k
ausgegliederte Paketzusteller zur
gleichen Tarifregeln wie f
Damit hatte Post-Chef Frank Appel einen Fehler korrigiert und
erkannt: Nur mit besserer Bezahlung kann die Post auch qualifiziertes
Personal finden und so die geforderten Serviceleistungen erbringen.
Es gibt aber auch Firmen, die weiter ein Gesch
Arbeitnehmern machen und Zustell-Auftr
ausf
Bezahlung und Schutz von Arbeitnehmern angeht. Die von der
Bundesregierung daf
f
Schafen das Handwerk zu legen. Bei allem berechtigen
zugestellte Sendungen sind die Verbraucher aber auch selbst gefragt:
Vor allem durch das Bestellen im Internet steigt die Zahl der
versendeten Pakete seit Jahren an. Berliner k
entgegenwirken: Mit dem Kauf von B
Einzelh
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2019 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536558
Anzahl Zeichen: 4507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Berlinerärgern sich zu Recht / Kommentar von Dominik Bath zur Deutschen Post
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).