Größte Freisprechung im Gesundheitshandwerk: 758 junge Hörakustiker erhalten Gesellenbrief (FOTO)

(ots) -
Mit besten Perspektiven in den Beruf starteten am 6. Juli nach
drei Jahren dualer Ausbildung 758 Lehrlinge des
H
eines Gesundheitshandwerks in Deutschland wurden die erfolgreichen
Absolventen mit den traditionellen Worten "Hiermit spreche ich Sie
von Ihren Rechten und Pflichten als Auszubildende frei" von
Hans-J
(biha), in den Gesellenstand gehoben.
Der hochqualifizierte Nachwuchs einer wachsenden Branche, die
Handwerk und Digitalisierung verbindet, feierte seinen Abschluss im
gro
sowie Familien und Freunden in der Musik- und Kongresshalle in
L
Die Top Drei wurden besonders gek
Janna Ulbrich (21) aus Leer (Niedersachsen) ab, sie wurde von
Fielmann ausgebildet. Gefolgt von Lara Manthey (21) aus Oldenburg
(Niedersachsen), die ebenso bei Fielmann lernte, und Carina Biermann
aus Giesen (Niedersachsen). Ausgebildet wurde die 22-J
Sonova in Dortmund.
Die jungen H
G
Staatssekret
Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein:
"Ich freue mich, die H
besonderen Tag in ihrem Berufsleben begr
Nachwuchs einer wachsenden Branche mit Zukunft, die einen festen
Bestandteil in der Gesundheitswirtschaft darstellt. Vor dem
Hintergrund des steigenden Fachkr
und Handwerksberufen leistet der Campus H
Ausbildung einen wichtigen Beitrag zur St
Gesundheitsversorgung. Ich danke allen an der Ausbildung Beteiligten
und gratuliere den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem
erfolgreichen Abschluss."
Auch Prof. Dr. Ulrich Hase, Landesbeauftragter f
Behinderung des Landes Schleswig-Holstein und Vorsitzender der
Deutschen Gesellschaft der H
"Ich begl
Gesundheitshandwerk der H
duale Ausbildung mit h
gestellt. Sie haben einen Hightech-Beruf gew
helfen, Sie sind die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik. Ein
spannender Beruf, auf den Sie am Campus H
vorbereitet wurden. Die bundesweit einheitliche Pr
L
hohe Versorgungsqualit
Verbraucherschutz. Ich w
viele besondere menschliche Momente, wenn der Kunde Ihnen f
wiedergewonnene Lebensqualit"
Stephan Fuesers, Studiendirektor der Landesberufsschule f
H
des Gesellenpr
Ausbildungserfolg, der neben dem Einsatz der Ausbilder vor Ort auch
der jahrzehntelangen Lernortkooperation zwischen der Akademie f
H
sei.
Die H
Spitzenverbandes durch h
individuellen Versorgung von schwerh
der Versicherten gaben an, "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit der
individuellen Versorgungssituation zu sein. "Diese sehr gro
Wertsch", sagt
Otto.
Der anspruchsvolle Beruf des H
Alternative zum medizinischen Studium etabliert. Die Branche w
und immer mehr junge Menschen m
bildet die Akademie 3.200 Auszubildende aus, allein 2019 haben mehr
als 1.000 junge Menschen ihre Ausbildung in einem der rund 6.600
Meisterbetriebe begonnen. Kein Wunder: In diesem Gesundheitshandwerk
herrscht Vollbesch
"Die Zukunft ist nicht nur abwechslungsreich f
H", sagt Vizepr
B
Tag der Freisprechung bereits in der Tasche, oft werden sie direkt
von ihrem Ausbildungsbetrieb
ausgelernt hat, kann sich lebenslang weiterbilden. Der Beruf bietet
vielf
in der Industrie.
Hintergrund zum H
In Deutschland gibt es etwa 5,4 Millionen Menschen mit einer
indizierten Schwerh
zu den zehn h
H
H
Deutschland mit qualitativ hochwertigen, volldigitalen H
Die Bundesinnung der H
der H
Neben der Erstversorgung des Kunden ist der H
die begleitende Feinanpassung mit wiederholten
Nachstellungen der H
er - wenn der gesetzliche Anspruch besteht - die Kosten
durch die gesetzlichen Krankenversicherungen und steht f
und Reparaturen der H
Verf
Dar
Zubeh
Akustik, Audiologie, Psychologie und H
praktische Fertigkeiten zur Audiometrie.
Pressekontakt:
Dr. Juliane Schwoch (biha), schwoch(at)biha.de
Original-Content von: Bundesinnung der H
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2019 - 04:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536491
Anzahl Zeichen: 2978
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größte Freisprechung im Gesundheitshandwerk: 758 junge Hörakustiker erhalten Gesellenbrief (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesinnung der H (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).