Rheinische Post: 100 Prozent der deutschen Rapsfelder werden mit Pestiziden behandelt
(ots) - Der Einsatz von giftigen Pflanzenschutzmitteln
in der deutschen Landwirtschaft ist weitaus intensiver als allgemein
bekannt. Im Jahr 2017 wurden nach Angaben der Bundesregierung 100
Prozent der deutschen Rapsanbaufl
von Winterweizen mit Insektiziden behandelt. Das geht aus der Antwort
der Regierung auf eine schriftliche Frage des
Gr
D"Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Demnach wurden
Kartoffeln im Jahr 2017 durchschnittlich 9,8 Mal mit Pestiziden
bespr
Daten des zust
Quedlinburg. "Der massive Gift-Einsatz auf Agrarfl
unverantwortlich, gerade auch angesichts des dramatischen
Artensterbens", sagte Gr"Die
Bundesregierung muss einen Pestizid-Reduktionsplan auflegen, mit dem
Ziel, binnen vier Jahren den Pestizideinsatz um 40 Prozent zu
reduzieren. Glyphosat und Bienenkiller geh",
forderte der Gr
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536420
Anzahl Zeichen: 2353
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 100 Prozent der deutschen Rapsfelder werden mit Pestiziden behandelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).