PKN ORLEN rückt dem Zusammenschluss mit der LOTOS Group einen Schritt näher
(ots) - PKN ORLEN hat k
f
geplante
Prozesses w
Einheit mit internationalem Potenzial f
"In der Wirtschaft kommt es auf die Gr
wird von allen gro
Brennstoff- und Energiewirtschaft verstanden, die l
Konsolidierungsbem
Unternehmen w
erfolgreich zu konkurrieren, der Volkswirtschaft, auch bei den
Kraftstoffpreisen, mehr Stabilit
wachstumsorientierten Investitionen zu steigern. Wir haben uns dieser
Herausforderung gestellt und sehen die Fusion als notwendigen Motor
f
Shareholder-Wert und ihre Energiesicherheit in Polen, die sowohl den
Interessen der Privatkunden als auch denen der lokalen Gemeinschaften
dienen. Die reibungslose Durchf
Priorit
Europ
entschlossen und effektiv wir ihn verfolgen", sagt Daniel Obajtek,
Pr
Der Antrag von PKN ORLEN umfasst unter anderem das vorgeschlagene
Konzept der Transaktion, einen
Parteien auf bestimmten relevanten M
der Auswirkungen des Zusammenschlusses auf den Wettbewerb in diesen
M
Unternehmen begleitet, die es der Europ
sollen, die G
Die
2018 durch die Unterzeichnung einer Absichtserkl
polnischen Finanzministerium eingeleitet, das 53,19 % der Stimmrechte
an der Hauptversammlung der LOTOS Group h
skizzierte die Transaktionsstruktur. In der ersten Phase w
ORLEN 32,99 % der Aktien der LOTOS Group vom Staatskassenamt
erwerben. Als n
bis zu 66 % der gesamten Stimmrechte an der Generalversammlung der
LOTOS Group repr
Im April 2018 wurde bei der LOTOS Group ein Due Diligence-Prozess
gestartet, bei dem die wirtschaftliche, finanzielle, rechtliche und
steuerliche Situation im Hinblick auf die geplante
wurde. Im November letzten Jahres wurde ein Vorentwurf des Antrags
auf Genehmigung des Zusammenschlusses von PKN ORLEN an die
Europ
Dokument erhielten PKN ORLEN und die LOTOS Group Hunderte von
Anfragen von der Europ
antworteten. Die gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten
f
Mit der Konsolidierung von PKN ORLEN und der LOTOS Group schlie
sich Polen dem globalen Trend an, wichtige Akteure auf dem
Kraftstoff- und Energiemarkt aufzubauen. Es ist eine Reaktion der
polnischen Unternehmen auf die globalen Trends in der
Raffinerieindustrie, die das Risiko eines Liquidit
inl
Konsolidierungsprozesse in diesem Sektor laufen seit langem, vor
allem aufgrund der Notwendigkeit, die nationale Energiesicherheit zu
gew
Raffinerien wie MOL in Ungarn, Statoil in Norwegen, Repsol in
Spanien, GalpEnergia in Portugal, ENI in Italien, OMV in
und TOTAL in Frankreich vorgenommen.
Keiner der Konsolidierungsprozesse in Europa hat in irgendeiner
Weise den Wettbewerb auf den jeweiligen M
Kraftstoffe oder Logistik eingeschr
Fusion von PKN ORLEN mit der LOTOS Group der Fall. Der polnische
Markt ist in diesem Bereich sehr wettbewerbsintensiv, und das wird
sich auch in Zukunft nicht
Die Transaktion w
Bereichen Anlagenentwicklung, Expansion im Ausland und anderen
Bereichen er
aber gleichzeitig bieten die Finanzkennzahlen mehr Chancen auf einem
sicheren Niveau. In dieser Hinsicht w
polnische Wirtschaft erheblich st
Die Fusion zwischen PKN ORLEN und der LOTOS Group w
den sich erg
ihrer Position auf dem Kraftstoffmarkt profitieren. Dank der
kombinierten Raffineriekapazit
den beiden Konzernen betrieben werden, eine Jahresproduktion von rund
12 Millionen Tonnen leichter Produkte (haupts
Millionen Tonnen Mitteldestillate (haupts
Flugkraftstoff) erreichen. Wichtig ist, dass etwa zwei Drittel dieser
Produktion aus polnischen Anlagen stammen w
wird erwartet, dass diese Volumina im Zusammenhang mit den laufenden
und geplanten Wachstumsinvestitionen noch weiter steigen werden.
Das fusionierte Unternehmen w
um betr
die nachhaltige Entwicklung jeder Volkswirtschaft von entscheidender
Bedeutung ist. PKN ORLEN baut derzeit ein Forschungs- und
Entwicklungszentrum in Plock auf, dessen Arbeit sich auf die
Umsetzung neuer technischer L
Produkte und Technologien konzentriert. Das Team der LOTOS Group
k
Einrichtungen unter Plock verf
Forschungs- und Entwicklungszentrum und
Tschechischen Republik.
Pressekontakt:
PKN ORLEN Pressestelle: media(at)orlen.pl
+48-(24)-256-71-71
Original-Content von: PKN ORLEN,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2019 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536404
Anzahl Zeichen: 6896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
P?ock, Polen
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PKN ORLEN rückt dem Zusammenschluss mit der LOTOS Group einen Schritt näher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PKN ORLEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).