Allg. Zeitung Mainz: Umdenken / Kommentar von Alexandra Eisen zu Gewalt an Schulen
(ots) - Ein Gro
ger
drei Faktoren bestimmen das aktuelle Bild. Erstens: Die p
Anforderungen werden durch den Zuzug von Fl
trifft vor allem die Grundschulen. Zweitens: In immer mehr Familien
sind beide Elternteile berufst
eines Tages in der Ganztagsschule. Drittens: Die Digitalisierung
setzt Kinder und Jugendliche einer Vielzahl von Ablenkungen,
Einfl
kontrollieren ist. Eine Gemengelage, die bei Lehrern und Eltern zu
auch in den Schulen zunehmen. Dies darf nicht abgeschw
nach dem Motto: "Fr".
Das war schon "fr" nicht akzeptabel. Das Leben der Kinder findet
heute zu einem Gro
sich dorthin, die "Kontrolle" durch Eltern wird geringer.
Gesellschaft und Politik und damit auch die Schule m
Ver
Ort werden, der au
emotionale Kompetenz vermittelt und sich als Erziehungsbegleiter
versteht. Das geht nicht ohne Unterst
auch nicht ohne ein Umdenken, was r
Ausstattung, p
Lehrern betrifft. Die Flucht gut situierter Eltern an Privatschulen,
deren Zahl in Deutschland stetig w
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral(at)vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2019 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536358
Anzahl Zeichen: 3358
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Umdenken / Kommentar von Alexandra Eisen zu Gewalt an Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).