Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel: So verspielt die EU Vertrauen/Mit dem Scheitern von Manfred Weber muss die CSU eine gewaltige Schlappe wegstecken. Doch den größeren Schaden trägt Europa davon von Claudia Bockholt
(ots) - Nun best
von den Br
besten EU-Posten unter die R
Rat ist an das Votum der W
Spitzenkandidaten im Mai die meisten Stimmen gaben, nicht gebunden.
Dennoch d
europ
Wie uneins sich die Staats- und Regierungschefs tats
l
aufs Herz, wo hat die Europ
nicht nur Harmonisierung gepredigt, sondern echte Harmonie an den Tag
gelegt? Es ist ein bedr
Wochenende des entscheidenden EU-Gipfels die deutsche Kapit
Fl
Auf diesem wichtigen politischen Feld zeigt sich die Gespaltenheit
der EU besonders drastisch. Sp
gesamteurop
Nichts Greifbares ist seither geschehen. Als die gr
noch Rettungsschirm hie
Retterin und Heldin - au
unbarmherzige Spar-Diktatorin angeprangert wurde. Doch der
Strahlenkranz um ihr Haupt ist verblasst. Vor neun Jahren h
franz
es wohl nicht gewagt, den Spitzenkandidaten der Union
zerlegen. Heute darf Emanuel Macron dem CSU-Politiker Weber
attestieren, f
Merkel widerspricht nicht, zumindest nicht h
Bundeskanzlerin h
der Europawahl wurde kolportiert, dass sie gerne bereit sei, Manfred
Weber zugunsten eines deutschen EZB-Chefs zu opfern. Blut ist dicker
als Wasser? Keineswegs. Die Loyalit
Angela Merkel - nicht erst seit den heftigen Auseinandersetzungen mit
Horst Seehofer - verhandelbar. Allerdings: W
erfolgreicher Sachwalter Deutschlands, des gr
der EU, w
nur von Paris kritisierte deutsche Wirtschaftspolitik f
gro
im EU-Raum notd
L
Milliarden Euro. Dieser "Zinsschaden" ergibt sich laut Berechnung der
DZ Bank aus dem Verlust von 648 Milliarden Geldverm
Milliarden Euro Zinsersparnis. Selbst die
unter den Deutschen haben gute Gr
Der Spitzenkandidat, der keiner sein soll, f
hinzu. Dabei hatte die EU selbst in einem Erkl
Webseite versichert, dass das Wahlergebnis z
Basis werde der Europ
Amt des Kommissionspr
Position an die Fraktion gehen, die bei der Wahl weniger Stimmen
bekommen hat als die EVP. Wirklich undemokratisch ist das zwar nicht.
Schlie
doch ist der Schaden gewaltig. F
die Pkw-Maut an die Wand gefahren hat. Der gr
allerdings die EU. Die undurchsichtigen Man
entlarven das Versprechen von "mehr Transparenz" als Phrase. So
verspielt man Vertrau
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2019 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536224
Anzahl Zeichen: 7872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel: So verspielt die EU Vertrauen/Mit dem Scheitern von Manfred Weber muss die CSU eine gewaltige Schlappe wegstecken. Doch den größeren Schaden trägt Europa davon von Claudia Bockholt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).