Rheinische Post: Eintrag ins Geschichtsbuch
Kommentar von Kristina Dunz
(ots) - Der Eintrag ins Geschichtsbuch ist Donald Trump
sicher. Er ist der US-Pr
Amerika durch Unberechenbarkeit, Alleing
Austritt aus internationalen Abkommen ersch
nach Lust und Laune via Twitter macht und so tut, als w
Haus nicht ein Amtssitz des Pr
Firmenbosses. W
und auch nicht aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen -,
w
zuversichtlicher stimmen. Der Handschlag an der innerkoreanischen
Grenze ist historisch. Trump ist der erste amtierende US-Pr
der nordkoreanischen Boden betreten hat. Es weckt Hoffnungen auf
atomare Abr
stalinistischen Landes mit S
Sprunghaftigkeit und Kims diktatorischem Vorgehen ist Skepsis
angebracht. Es w
beim Abbau von Atomanlagen. Und Trump sollte als Immobilienmogul
nicht zu sehr von den Grundst
K
Argwohn aufkommen. Trump ist ein Mann des "Deals". Am liebsten zwei
M
"Feuer und Zorn" angedroht, sagt Trump nun: "Wir haben uns vom ersten
Tag gemocht." Man fragt sich, warum. Vielleicht deshalb: Er versucht,
seinen Vorg
Geschichtsbuch darf da nicht fehlen, den Obama schon hat und Trump so
gern h
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536223
Anzahl Zeichen: 7872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eintrag ins Geschichtsbuch
Kommentar von Kristina Dunz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).