Rheinische Post: Die EU
bleibt zerrissen
Kommentar von Michael Bröcker
(ots) - Es w
federf
Personalpaket in Rat und Parlament best
war Spitzenkandidat der Sozialdemokraten im Wahlkampf, mithin w
das Modell der europ
Vielen W
Und dass der Zweitplatzierte den Top-Posten erklimmt, w
Anf
bekommt, kennt man auch aus Bundesl
st
siehe Baden-W
ist als resoluter, rhetorisch versierter und als vielsprachiger
Kommissar anerkannt, seine UN-Rede zum Abschuss einer
Passagiermaschine
kann Weltb
Parlament. Und selbst Frankreichs Pr
f
redlicher und kluger Europ
Edeldisziplin der Mehrheitsfindung. Angela Merkel hat Weber fallen
lassen, weil sie ihn nicht durchsetzen konnte. Sollte Manfred Weber
nun f
werdenden Europ
dem Bundesbank-Chef Jens Weidmann gef
deutscher Sicht eine akzeptable L
tief zerstrittene Union mit einem klar pro-europ
wird, der in den zentralen Feldern Binnenmarkt, Sicherheits- und
Verteidigungspolitik sowie Digitalisierung Integration erm
w
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536221
Anzahl Zeichen: 7872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die EU
bleibt zerrissen
Kommentar von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).