Westdeutsche Zeitung: WZ-Kommentar zu Apotheken-Notdienst:
Flächendeckend und immer
(ots) - Von Juliane Kinast
In der Nachbarschaft gibt es einen Stra
400 Metern f
scheint das Gesch
Politiker auf sich zu ziehen, weil Apotheker nat
als H
deshalb auch auf R
schwer, das jemandem zu erkl
sich schwallartig zu
Stadt kriechen soll, um jemanden zu finden, der diesen wichtigen
Auftrag noch wahrnimmt.
Wer das Gl
in der N
ist. Und der ist geneigt, den Apothekern beizuspringen, wenn sie
gegen Versandhandel und Automatenhandel ihre Pfr
verteidigen. Nur: Wenn man argumentiert, die fl
Versorgung mit Arzneien m
station
fl
Oder es m
Kranken kommt - am allerbesten zusammen mit den wichtigen Fachleuten
aus den Apotheken.
Auf der anderen Seite ist es auch eine gesellschaftliche Aufgabe
zu vermitteln, dass die Arbeit studierter Apotheker nicht darin
bestehen kann, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen, um eine Pille
gegen den drohenden Kater zu verkaufen oder ein Rezept einzul
das man am Nachmittag einfach nicht mehr geschafft hatte. Ein
Notdienst muss Notf
schadet allen - auch weil er gro
Apotheker im Wege steht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-0
politik(at)wz-plus.de
www.wz.de
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2019 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536214
Anzahl Zeichen: 2340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: WZ-Kommentar zu Apotheken-Notdienst:
Flächendeckend und immer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).