Rheinische Post: Kommentar /
Die Demokratie muss sich wehrhaft zeigen
= Von Eva Quadbeck
(ots) - Durch das Gest
ersch
ein rechtsextremistisch motivierter Mord an einem Staatsvertreter
ver
Dementsprechend hart m
gefordert, unter Beweis zu stellen, dass sie wehrhaft ist.
Sp
eines Gesetzes, das die L
bleiben immer noch zu viele Schm
volksverhetzende Beitr
Das muss konsequenter geahndet werden.
Ebenso m
Mordaufrufen ernster genommen werden als bisher. Viel zu oft stellen
die Gerichte die Verfahren ein, auch wenn die Inhalte von Mails und
Postings eindeutig strafrelevant sind. Die Staatsanwaltschaften
m
Sie m
gesellschaftliche Klima vergiftet und damit auch eine Gefahr f
Prinzipien der Demokratie darstellt. Die Nachrichtendienste sind in
der Pflicht, sich st
m
dass der Staat auf dem rechten Auge blind ist. Das ist gef
alle Demokraten und schafft im Ausland ein verheerendes Image f
Deutschland angesichts seiner historischen Schuld.
Es waren auch AfD-Mitglieder und Anh
L
haben. Vor diesem Hintergrund ist die glasklare Abgrenzung der CDU
von der AfD und der Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit eine wichtige
Botschaft.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2019 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536029
Anzahl Zeichen: 2223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Demokratie muss sich wehrhaft zeigen
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




