Rheinische Post: Frauen sind laut neuer Studie bei ihrer Job-Auswahl oft zu bescheiden
(ots) - Frauen bewerben sich deutlich h
M
M
Qualifikation an. Das geht aus einer noch unver
des Kompetenzzentrums Fachkr
deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der D"Rheinischen
Post" (Donnerstag) vorliegt. Demnach suchen von derzeit rund 86.000
arbeitslosen Akademikerinnen nur zwei Drittel eine Stelle, die auch
einen Hochschulabschluss erfordert. Das restliche Drittel der Frauen
gibt sich mit einfacheren T
M
akzeptieren, dagegen erheblich niedriger. W
derzeit arbeitslosen M
k
einer T
der ungelernten M
sie daf
nennen mehrere Gr
Stellenausschreibungen oft strenger auslegen. M
Berufsabschluss w
Kompetenzen mitber"M
geringere Anspr
Teilzeit arbeiten und/oder als Zuverdienerin im
Doppelverdienerhaushalt t", schreiben die Studienautoren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2019 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535755
Anzahl Zeichen: 1626
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frauen sind laut neuer Studie bei ihrer Job-Auswahl oft zu bescheiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).