Rheinische Post: Die Grünen werden
zu zart angefasst
Kommentar Von Birgit Marschall
(ots) - Klar doch, es ist auch ein Hype. Wenn 51
Prozent der Bundesb
Gr
aber nur 24 Prozent die Unionsvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer,
dann ist das wohl eine vor
Verh
Union
der Gr
Reaktorkatastrophe von Fukushima werden die Gr
wieder auf alte St
sich dauerhaft als zweitst
dass sie wie keine andere Partei L
Menschheitsthema Klimawandel bieten, dass sie w
gescheiterten Jamaika-Verhandlungen fast alles richtig gemacht haben,
dass sie mit Habeck und Annalena Baerbock ein charismatisches
F
Selbstzerfleischung der SPD, die Selbstbesch
Koalition und die Schw
ihren teuren Konzepten bisher erstaunlich wenig Gegenwind erhalten.
Die
besch
angefasst. Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Doch das bedeutet
l
d
dreistelliger Milliardenh
soziales Grundeinkommen light ank
Finanzierung nicht vage bleiben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.06.2019 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535610
Anzahl Zeichen: 3447
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Grünen werden
zu zart angefasst
Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




