Rheinische Post: Betriebsräte von Telekom, Vodafone und Telefonica warnen vor Jobabbau nach 5G-Auktion
(ots) - Nachdem es United Internet bei der
Versteigerung der 5G-Mobilfunklizenzen gelungen ist, Frequenzen zum
Betrieb eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland zu erhalten,
bef
in ihren Unternehmen massiven Jobabbau. Entsprechend
gegen"Rheinischen Post" (Freitag) Josef Bednarski,
Betriebsratschef der Telekom, Dirk Wilharm, Betriebsratschef von
Vodafone, sowie Jan-Erik Walter, erster Belegschaftsvertreter von
Telefonica Deutschland. "Der Zuschlag f
5G-Auktion zeigt, dass es nun ernst wird", sagte Wilharm: "Wenn
United Internet hofft, nur in den St
auf dem Land unsere Infrastruktur zu Billigpreisen mieten zu k
dann kann dies Tausende Jobs kosten." Die Betriebsr
dass der Bund noch nachtr
Netzkapazit"Wir
bef
unterst", sagt
Bednarski von der Telekom, "aber ein Zwang zum Teilen der Netze w
an Enteignung grenzen."
Telefonica: "Es kann nicht sein, dass unsere Mitarbeiter die Zeche
daf
Infrastruktur g" Er erg"Auf
Dauer w"
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535519
Anzahl Zeichen: 928
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Betriebsräte von Telekom, Vodafone und Telefonica warnen vor Jobabbau nach 5G-Auktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




