Börsen-Zeitung: Exorbitant,
Kommentar zum Euro von Mark Schrörs
(ots) - Die Europ
sich von ihrer Politik der Neutralit
Bedeutung des Euro. 20 Jahre folgte sie dem Motto, die
Internationalisierung der Gemeinschaftsw
noch zu blockieren. Jetzt redet sie einer wichtigeren Rolle des Euro
auf der Weltb
EU-Kommission. Die EZB muss aber auch dabei ihre Grenzen anerkennen
und aufpassen, nicht politisch vereinnahmt zu werden. Der Schwenk ist
ein zweischneidiges Schwert.
Keine Frage: Der Ansatz der Europ
st
Die Dominanz des Dollar war mindestens mitverantwortlich f
Finanzkrisen seit den 1970er Jahren. Die USA haben den Greenback
zudem immer wieder als Waffe eingesetzt. US-Pr
treibt das skrupellos auf die Spitze. Europa will und muss sich
emanzipieren - und eine st
schweigen von wirtschaftlichen Vorteilen wie niedrigeren
Finanzierungskosten f
"exorbitante Privileg" des Dollar.
Der Status einer Weltleitw
Die Kehrseite des "exorbitanten Privilegs" ist etwa eine Art
"exorbitante Verpflichtung": In Krisenzeiten ist eine Leitw
sicherer Hafen gefragt, wertet auf und bremst die Wirtschaft. Vor
allem aber l
gestalten. Am Ende entscheidet der Markt. Die Euro-Politik muss also
daf
Dazu braucht es eine Integration der Euro-Kapitalm
sinnvolle Vertiefung der W
gesunde Wirtschaftspolitik. Italiens Schuldenirrsinn hilft ganz
sicher nicht.
Die EZB attestiert nun zwar mehr Vorteile einer gr
Rolle des Euro f
Kosten
Das gilt es genau zu analysieren und sich zu wappnen. In jedem Fall
sind die M
wenn sich auch mancher Politiker anderes w
Notenbanker von einer aktiveren Rolle tr
auf technischer Seite einen Beitrag leisten, beim Zahlungsverkehr.
Ansonsten sollte sie sich aus diesem politischen Minenfeld
heraushalten. Zur St
es eine exorbitante Kraftanstrengung. Das aber ist Aufgabe der
Politik, nicht der Geldpolitik.
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2019 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535507
Anzahl Zeichen: 3151
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Exorbitant,
Kommentar zum Euro von Mark Schrörs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).