Allgemeine Zeitung Mainz: Sprengstoff / Ralf Heidenreich zur Besteuerung von Internetriesen
(ots) - Amazon erzielte 2018 einen Gewinn von 11,2
Milliarden Dollar. Doch anstatt Steuern zu zahlen, bekam der
US-Internetriese im Heimatland eine Steuergutschrift in H
Millionen Dollar. Das ist zwar ein krasser Fall. Doch die Liste
sich die Internetgiganten Google, Apple, Facebook und Amazon dort, wo
sie Gesch
einen Minigewinn zu l
passiert alles ganz legal. Die Konzerne nutzen lediglich die
Schlupfl
die G20-L
gut. Das gilt vor allem f
k
wo die Kunden und Nutzer sitzen. Das bisherige, auf die Industrie
ausgerichtete System ist v
Internetriesen erst ihre Steuertricks. Da es sich um ein weltweites
Problem handelt, bringen Vorst
wenig. Denn die Erfahrung zeigt, dass ein Flickenteppich nur neue
Schlupfl
Digitalsteuer zu kurz. Das Problem muss global angegangen werden. Die
Digitalisierung durchdringt unaufhaltsam unser gesamtes Leben. Wenn
bei diesem Umbruch Bev
Steuerlast st
Digitalisierung reich werden, so gut wie nichts zahlen, birgt das
enormen sozialen Sprengstoff.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral(at)vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2019 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535357
Anzahl Zeichen: 2019
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Sprengstoff / Ralf Heidenreich zur Besteuerung von Internetriesen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).