Westfalen-Blatt: Kommentar zum Grünen-Hype
(ots) - Im September und Oktober sind Wahlen, aber eben
die Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Th
Erfahrung und Voraussicht nach bekommen die Gr
die 25 und mehr Prozent aus den j
Bundestagswahlen sind, ist weniger sicher. Geplant sind sie bislang
2021.
Deswegen ist es nicht angebracht, im Alle-paar-Tage-Rhythmus die
Erkenntnisse von Forsa, Insa, Forschungsgruppe Wahlen und Infratest
dimap so zu behandeln, als m
Habeck nur noch Schnick, Schnack, Schnuck spielen, wer von ihnen denn
nun ins Kanzleramt einzieht. So wie der Gr
sich zusammenfiel, kann auch die
abebben. Warten wir zum Beispiel mal ab, wie eine Skandalisierung der
erkl
Europawahlen sind keine Bundestagswahlen, Umfragen sind keine
Wahlergebnisse. Gleichwohl verst
k
wirklich erst 2021 sind. Und das ist eben noch lange hin.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Kerstin Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535289
Anzahl Zeichen: 4686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zum Grünen-Hype
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




