Frankfurter Rundschau: Politik der Schikane
(ots) - Politiker wissen, was sie tun, wenn sie
Asylbewerber als "Identit" und "Mitwirkungsverweigerer"
bezeichnen. Das stempelt Menschen als sozusagen hauptberufliche
B
aus Angst weigern, ihre eigene Abschiebung zu f
umso leichter, der
sie das besch
Wer beim Papiere-Beschaffen nicht mitspielt, bekommt nur noch eine
Duldung zweiter Klasse. Und das ist nur ein Beispiel f
neue Restriktionen. Begr
angeblich so hohen Zahl "Ausreisepflichtiger", wobei gern
verschwiegen wird, dass unter diesen Menschen viele sind, die aus
rechtlichen Gr
Abschiebung ist falsch. Aber dass eine gro
Fl
Rand.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2019 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535280
Anzahl Zeichen: 4371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Politik der Schikane
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




